#Orientierungleben

Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber-Wettbewerb 2024

Biber-Wettbewerb 2024

Dies ist ein Wettbewerb, der die informatische Bildung stärkt und das Denken in MINT-Fächern fordert. Er findet bundesweit immer im November in einem Zeitraum von zwei Wochen statt. Dabei gilt es je nach Altersstufe eine bestimmte Anzahl an informationstechnologischen Aufgaben am Computer zu bearbeiten. Diese Aufgaben fordern die Schülerinnen und Schüler dazu auf, logisches und problemlösendes Denken einzusetzen. Dabei sind keine informatischen Vorkenntnisse erforderlich, vielmehr geht es um Knobelaufgaben aus dem Alltag.
Deutschlandweit nahmen dieses Jahr erstmals über 540 000 Schüler daran teil, was einen neuen Teilnahmerekord bedeutete.

An der Viktoriaschule haben in diesem Schuljahr alle sechsten Klassen teilgenommen und besonders gut abgeschnitten.

Insgesamt gab es
4-mal den 1. Platz,
3-mal den 2. Platz und
31-mal den 3. Platz.

Wir gratulieren ganz herzlich Lillli Bruno (6b), Anton Hamburg (6c), Carlotta Schmitt (6b) und Maximilian Wieferink (6a) zum 1. Platz. Die vier dürfen sich über einen USB-Stick freuen.

Auch erfolgreich waren Luise Chávez Lambers (6c), Lara Rothkopf (6c) und Adrian Schneider (6a). Gratulation zum 2. Platz! Als Geschenk gibt es einen Schlauchschal.

Wir freuen uns auf weitere Biber-Wettbewerbe!

Sonja Klein