An welche Zielgruppe richtet sich die AG/das Angebot? Alle Schüler*innen aller Jahrgangsstufen
Wann findet die AG/das Angebot statt? Jeden Freitag von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr in Raum 114.
Was muss ggf. mitgebracht werden? Es muss nichts mitgebracht werden.
Was genau ist die „Schach-AG“?
Hast du Spaß an Brettspielen? An Mathematik? An schwierigen Rätseln? Möchtest du vielleicht irgendwann mal deinen Opa in diesem komplizierten Spiel besiegen?
Dann ist die Schach-AG genau das Richtige für dich!
Schon nach vier Zügen gibt es mehr als 300 Milliarden Möglichkeiten und du wirst lernen dich in diesem Logik-Labyrinth zurechtzufinden.
Bei der Schach-AG geht es vor allem darum, Spaß am Spiel zu haben, neue Taktiken und Strategien zu lernen sowie das Gehirn auf logisches Denken zu trimmen. Bei uns ist jeder willkommen – vom Anfänger, der versucht die Regeln zu lernen, bis hin zum fortgeschrittenen Vereinsspieler. Ein passender Gegner wird sich immer finden!
Um in die zweite Runde einzuziehen, müsst Ihr mindestens die Hälfte der Aufgaben richtig bearbeitet haben. Die Lösungen gebt Ihr bis zu einem noch näher zu bestimmenden Termin bei Eurer Mathematiklehrerin oder Eurem Mathematiklehrer ab.
Die zweite Runde findet als Klausur statt, und zwar am 12.11. in der Mensa des Sankt Leonhard.
In drei Gottesdiensten unter der Leitung von Herrn Kleinfeld und Frau Nießen wurden heute insgesamt 89 neue Fünftklässler*innen in die Schulgemeinde an Viktoria aufgenommen.
Wie jedes Jahr gab es ein symbolträchtiges Begrüßungsgeschenk: einen Zollstock! Alles und jede*r wird heutzutage gemessen, erfasst und bewertet: Wie groß ist man im letzten Jahr geworden? Wie flach ist der Rhein gerade? Wie schnell seid ihr beim Sportfest gelaufen? Wie langsam kann man Radfahren, ohne dass man umkippt? Oder wie schön kann man singen?
Es gibt aber Sachen, die lassen sich nicht messen: ein breites Grinsen, Zeit, die vergeht, wenn man Spaß hat, wie tief man geschlafen hat, … und vor allem: Liebe. Um einen Satz aus dem Psalm aus dem Gottesdienst zu zitieren: „Unermesslich groß ist deine Liebe, Gott.“
Nichts, was den Wert eines Menschen ausmacht, kann man messen.
Und mit einem Zollstock kann man auch Symbole formen, die mit Messen so gar nichts zu tun haben.
die meisten von euch erinnern sich sicher an die nicht mehr so richtig schönen Sitzgruppen in Trakt 1, bei denen die Sitzflächen der Klappstühle schon so abgesenkt waren, dass man ständig nach unten rutschte, …oder? Die sind in den Ferien verschwunden und an ihrer Stelle findet man nun auf jeder Etage perfekt angepasste und wirklich schöne und bequeme „Lerninseln“! Hierhin können Gruppenarbeiten ausgelagert werden, es können Gespräche geführt und es kann gelernt oder gelesen werden.
Geht bitte pfleglich mit dem neuen Mobiliar um und räumt evtl. anfallenden Müll selbstständig weg.
DANKE an die Schulstiftung der evangelischen Kirche im Rheinland, die die Anschaffung der Lerninseln finanziert hat!
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern und liebes Kollegium,
Ihnen und Euch wünschen wir schöne und erholsame Sommerferien! Das letzte Schuljahr hielt wieder die eine oder andere Herausforderung bereit, aber wir haben sie gemeistert! Gemeinsam.
Deswegen können wir jetzt alle guten Gewissens durchatmen, Zeit mit Freunden und der Familie verbringen und Kräfte tanken.
Wir sind sechzehn Schülerinnen und Schüler der jetzigen Stufe 8 und haben gerade unsere Ausbildung abgeschlossen. In jeder Pause sind wir in Raum 138, besucht uns gerne, falls ihr Hilfe bei Konflikten benötigt, wir helfen gerne.
Dabei werden wir versuchen, eure Konflikte zu klären und eine faire und in unserer und eurer Macht stehende Lösung zu finden. Wenn ihr ein Anliegen oder eine Frage habt, bei denen wir euch weiterhelfen können, kommt immer gerne auf uns zu.
Ab Klasse 8 kann man eine Ausbildung anfangen, um auch eine/r von uns zu werden. Wir freuen uns auf Euch!
Am Dienstag, dem 14.06., findet in der Pfarrkirche St. Follian (am Dom) um 13 Uhr ein „Musikalisches Mittagsgebet“ mit dem Oberstufenchor der Viktoriaschule unter der Leitung von Urs Wörner statt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.